Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach Rezensionen
Wir waren fasziniert von den filigranen Arbeiten ,der einzelnen Ausstellungsstücke . Der Eintrittspeis mit 6€ war nicht übertrieben . Der Audioguide ist empfehlenswert da man hilfreiche Informationen bekommt. Die Erklärung der Funktion wurde uns ausführlich und verständlich erklärt von der jungen Frau im Eingangsbereich .
Klein aber fein und absolut sehenswert. Sooo viel besondere Handwerkskunst in einem Museum! Toll, was der Graf zu Erbach zusammengetragen hat....
Der Eingang zum Museum befindet sich auf der Rückseite des Schlosses, die Kasse mit dem kleinen Museumsshop ist auf der anderen Seite des Innenhofs (Zugang zum Innenhof durch den Torbogen auf der rechten Seite des Schlosses). Das Museum ist klein, aber modern gestaltet und informativ. Man bewegt sich auf einem rot beleuchteten Pfad durch das dunkle Museum, in dem die Elfenbeinarbeiten in den Vitrinen sich eindrucksvoll vom dunklen Hintergrund abheben. Der Audioguide auf IPods ist interessant und zeichnet entlang der Vitrinen die Entwicklung der Elfenbeinschnitzkunst in Erbach chronologisch nach. Die Ausstellung ist abwechslungsreich, zeigt verschiedene Stile und Bereiche der Elfenbeinkunst. In der Ausstellung ist fotografieren leider verboten